freibekommen

freibekommen
frei||be|kom|men auch: frei be|kom|men 〈V. tr. 170; hat
1. durch Fürsprache, Geld o. Ä. befreien (Gefangene)
2. arbeitsfreie Zeit gewährt bekommen
● kann ich heute eine Stunde \freibekommen?

* * *

frei|be|kom|men, frei be|kom|men <st. V.; hat:
a) (ugs.) Urlaub, Freizeit erhalten; eine bestimmte Zeit als schul- od. dienstfrei zugeteilt bekommen:
wir haben heute zwei Stunden freibekommen;
b) bewirken, dass jmd., etw. wieder frei wird:
einen Inhaftierten gegen Kaution f.

* * *

frei|be|kom|men <st. V.; hat: a) (ugs.) Urlaub, Freizeit erhalten, eine bestimmte Zeit als schul- od. dienstfrei zugeteilt bekommen: wir haben heute zwei Stunden freibekommen; b) bewirken, dass jmd., etw. wieder frei wird: gegen eine hohe Kaution bekam man den Inhaftierten frei.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • freibekommen — V. (Oberstufe) bewirken, dass jmd. aus dem Gefängnis o. Ä. entlassen wird Beispiel: Nach zähen Verhandlungen mit den Entführern hatte der Außenminister die Geiseln freibekommen …   Extremes Deutsch

  • freibekommen — frei·be·kom·men; bekam frei, hat freibekommen; [Vt] 1 jemanden freibekommen erreichen, dass jemand seine Freiheit wieder bekommt: Der Industrielle zahlte das Lösegeld, um seine entführte Tochter freizubekommen 2 etwas freibekommen erreichen, dass …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • freibekommen — a) arbeitsfrei bekommen, freigestellt werden, schulfrei bekommen, Urlaub bekommen; (ugs.): arbeitsfrei kriegen, freikriegen, schulfrei kriegen, Urlaub kriegen. b) befreien, freikämpfen, herausholen; (ugs.): freikriegen, herausboxen, herauspauken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • freibekommen — frei bekommen …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • freibekommen — frei bekommen …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • freibekommen — D✓frei|be|kom|men, frei be|kom|men vgl. frei …   Die deutsche Rechtschreibung

  • befreien — 1. erlösen, freikämpfen, herausholen, retten; (geh.): erretten; (ugs.): herausboxen, heraushauen, herauspauken. 2. entfernen, entlasten. 3. abwerfen, erlösen; (geh.): entheben. 4. beurlauben, entbinden, freistellen, suspendieren, zurückstellen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • loseisen — abjagen, abspannen, abspenstig machen, abwerben, abziehen, befreien, fortlocken, freibekommen, gewinnen, weglocken; (ugs.): herausboxen, heraushauen, wegschnappen; (salopp): ausspannen; (veraltend): abwendig machen. * * * I… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • freikriegen — frei·krie·gen (hat) gespr; [Vt] 1 ≈ ↑freibekommen (1,2); [Vi] 2 ≈ ↑freibekommen (3) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • frei — • frei – Bahn frei!; ich bin so frei!; frei nach Goethe In kaufmannssprachlichem Gebrauch mit Akkusativ: – frei Haus, frei deutschen Ausfuhrhafen, frei deutsche Grenze liefern (Abkürzung fr.) I. Kleinschreibung {{link}}K 89{{/link}}: – der freie… …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”